Indonesien

Alles was Du wissen musst zu Kaffee aus

INDONESIEN

Was zeichnet indonesischen Kaffee aus?

Kaffee aus Indonesien wird von Kaffeeliebhabern wegen seines vollen Körpers und seines würzigen, erdigen Geschmacks geschätzt. Hier sind einige Merkmale, die die Kaffeebohnen aus Indonesien auszeichnen:

Säure:

Das Säureprofil von Kaffee aus Indonesien ist im Allgemeinen mild bis moderat. Im Gegensatz zu anderen Kaffeeanbaugebieten, in denen Kaffee mit hohen Säurewerten wie Äthiopien und Kenia angebaut wird, haben Kaffeesorten aus Indonesien oft eine niedrigere Säure, was zu einem weicheren und volleren Körper führt. Die Säure kann jedoch je nach Anbaugebiet, Sorte und Verarbeitungsmethode variieren.

Geschmack:

Kaffee aus Indonesien hat oft ein Geschmacksprofil, das von erdigen und würzigen Aromen wie Tabak, Leder, Zimt und dunkler Schokolade geprägt ist. Er kann auch Noten von Früchten, Nüssen und Gewürzen aufweisen. Die Säure ist in der Regel mild bis moderat.

Höhenlage:

Die meisten Kaffeesorten aus Indonesien werden in höheren Lagen von 900 bis 1.600 Metern angebaut, was zu einer langsameren Reifung der Kaffeekirschen und einer höheren Konzentration von Aromen und Säuren führt.

Qualität:

Viele Kaffeesorten aus Indonesien werden nass aufbereitet, was dazu beiträgt, dass die fruchtigen Aromen erhalten bleiben. Einige Kaffeesorten werden jedoch auch auf traditionelle Weise trocken aufbereitet, was zu einem erdigen und kräftigen Geschmack führen kann.

Welchen Einfluss haben Klima und Lage auf den Kaffee aus Indonesien?

Indonesien ist ein Archipel aus mehr als 17.000 Inseln und hat eine lange Geschichte des Kaffeeanbaus. Einige der bekanntesten Kaffeeanbauregionen Indonesiens sind Sumatra, Java und Sulawesi.

Temperatur:

Da Indonesien aus einer Reihe von Inseln besteht, variiert das Klima von Ort zu Ort und von Region zu Region. Die meisten Kaffeeanbaugebiete in Indonesien haben ein tropisches Klima mit hohen Temperaturen und hohen Niederschlägen.

Niederschlag:

Die meisten Kaffeeanbaugebiete in Indonesien haben ein tropisches Klima mit hohen Niederschlägen. Regelmäßige und gut verteilte Niederschläge sind für das Wachstum der Kaffeepflanzen und die Entwicklung der Kaffeebohnen von entscheidender Bedeutung. Zu viel Regen kann jedoch zu einer Überwässerung der Pflanzen führen, was sich negativ auf den Geschmack des Kaffees auswirken kann.

In manchen Regionen in Indonesien gibt es auch bestimmte Regenzeiten, die für die Kaffeeernte wichtig sind. Wenn die Niederschläge in dieser Zeit zu stark sind, kann dies die Ernte beeinträchtigen oder sogar ruinieren. Um diesen Einfluss zu minimieren, gibt es in einigen Gebieten Regenschutzsysteme, um die Kaffeepflanzen vor zu viel Regen zu schützen.

Zusätzlich können ungewöhnliche Wettermuster, wie Dürren oder Überschwemmungen, zu Ernteausfällen führen und die Qualität des Kaffees beeinträchtigen.

Bodenbeschaffenheit:

Indonesien hat eine Vielzahl von Vulkanböden, die reich an Nährstoffen sind und ideale Bedingungen für das Wachstum von Kaffee bieten. Das Mikroklima kann auch je nach Ort und Anbaugebiet variieren und somit verschiedene Aromen und Geschmacksrichtungen hervorbringen.

Höhenlage:

Die meisten Kaffeesorten aus Indonesien werden in höheren Lagen von 900 bis 1.600 Metern angebaut, was zu einer langsameren Reifung der Kaffeekirschen und einer höheren Konzentration von Aromen und Säuren führt.

 

Welchen Kaffeesorten werden in Indonesien angebaut?

In Indonesien werden verschiedene Kaffeesorten angebaut, die sich in ihrem Geschmack, Aroma und Aussehen unterscheiden. Einige der bekanntesten Kaffeesorten aus Indonesien sind:

Sumatra:

Dies ist eine der bekanntesten Kaffeesorten aus Indonesien und wird auf der Insel Sumatra angebaut. Der Kaffee hat ein kräftiges Aroma, einen würzigen Geschmack und eine geringe Säure.

Java:

Der Java-Kaffee wird auf der gleichnamigen Insel angebaut und hat ein mildes Aroma mit einer leichten Süße und einer leichten Säure.

Sulawesi (früher Celebes):

Dieser Kaffee wird auf der Insel Sulawesi angebaut und hat ein vollmundiges Aroma mit Noten von Schokolade und Gewürzen.

Bali:

Der Kaffee aus Bali hat ein mildes Aroma mit einer leichten Süße und einer geringen Säure.

Flores:

Dieser Kaffee wird auf der Insel Flores angebaut und hat ein kräftiges Aroma mit Noten von Schokolade und Gewürzen.

Papua:

Der Kaffee aus Papua hat ein mildes Aroma mit einer leichten Süße und einer leichten Säure.

 

Es gibt noch viele weitere Kaffeesorten, die in Indonesien angebaut werden, aber diese sind einige der bekanntesten.

 

 

Mehr Informationen zu Kaffee aus Indonesien:

Die offizielle Website des Indonesian Coffee Exchange bietet Informationen über die verschiedenen Kaffeesorten aus Indonesien, einschließlich ihrer Herkunft, Geschmacksprofile und Anbauregionen. Die Seite bietet auch eine Liste von zertifizierten Kaffeehändlern und Exporteuren.

Die Website ist unter folgendem Link erreichbar:
http://www.icef.co.id/

Simply the best

Coffee Bean

Best Beans

Coffee Bean

Quality Milk

Coffee Bean

Perfect Blend

Ganz ehrlich: Den besten Kaffee der Welt gibt es nicht. Weder bei uns im Laden, noch bei einem anderen Kaffeehändler. Was wir Dir jeodch bieten können, ist ein Kaffee, der Dir am besten schmeckt.

Gib Dich nicht mit konfektioniertem Durchschnitt zufrieden. Entscheide Dich für Charakter. Deinen persönlichen Lieblingskaffee aus der richtigen Bohne, der passenden Röstung und der sorgsamen Behandlung danach. In unserem Shop wirst Du das Richtige finden, da sind wir uns ganz sicher.

Das interessiert Dich wohl die Bohne!

Natürlich weißt Du, dass es Arabica und Robusta gibt. Aber was weißt Du darüber hinaus über die verschiedenen Kaffeebohnen? Hier erfährst Du mehr über die Sorten, die Herkunftsländer und die Unterschiede;
zwischen einer Kaffeebohne aus dem kolumbianischen Hochland und einer aus der Dschungellandschaft Indonesiens liegen im wahrsten Sinne des Wortes Welten.

Kaffee in 100 Variationen

Dass jeder seinen eigenen Kaffeegeschmack hat, ist ja wohl klar. Aber es gibt zum Glück darüber hinaus noch unzählig viele Arten, wie man seinen Kaffee zubereiten kann. Wir liefern Dir hier die wichtigsten Rezepte und wo es passt, die dazugehörige Geschichte.

Out of the Blog

Natürlich haben wir von der Kaffeewelt Friedrichstadt auch einen eigenen Blog, denn Du wirst es ahnen, wir haben etwas zu sagen. Zum Leben mit und ohne Kaffee, zu Kaffee generell und über die Kunst des Genießens. Eigentlich über alles Wesentliche also!
Black Friday 2023

Black Friday 2023

Wenn die ganze Welt jeweils Ende November den Black Friday 2023 feiert, um sich einem hemmungslosen Kaufrausch hinzugeben, steht das Kaffeekontor Friedrichstadt nicht im Abseits. Selbstverständlich beteiligen wir uns auch. Nur nicht in der Form, wie Du das vielleicht erwartest.

Schlafen Sie gut!

Schlafen Sie gut!

Koffein und Teein rauben machen Menschen den Schlaf. Kein Grund am Abend auf einen guten Tee zu verzichten. Wir zeigen, mit welchen Teemischungen man sich gut entspannen kann und rasch und sanft in einen tiefen, ruhigen Schlaf fällt.

Friedrichstadt macht Pause

Friedrichstadt macht Pause

Zwischensaison im Norden Friedrichstadt macht PAuseBald ist es wieder so weit: Friedrichstadt geht in den Winterschlaf, der traditionell von Anfang November bis Ende Februar dauert. Weil Friedrichstadt eine alte Stadt ist, hält sie den Schlaf nicht die ganze Zeit,...

Come on In!

Mittwoch – Samstag

10:00 – 17:00

Sonntags

Meistens geschlossen (aber dafür haben wir ja unseren Online-Shop!)

Kontakt

Phone

+(049) 04881 936 738

Mail

barista@kaffeewelt-friedrichstadt.de

Addresse

Am Markt 8

D-5840 Friedrichstadt

Inhaltsverzeichnis